D’Mina an déi vergiesse Melodie
TRIO DORA, C.HENGESCH, J.SPIELMANN
Zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven
Zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven
Leider muss D’Mina an déi vergiesse Melodie abgesagt werden.
Die schon gekauften Tickets werden über luxembourgticket ( T. 47 08 95 1 ) zurückerstattet.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
—
Mina wohnt in einem großen Schloss, in dem einst auch Beethoven als Gast von Fürst Lichnoswky gewohnt hat. Mina’s Freund Viktor, ein buntes und gutgelauntes Fabelwesen, wohnt schon seit langer Zeit auf dem Schloss und lernte damals Ludwig van Beethoven höchstpersönlich kennen. Er durfte mit dem großen Komponisten zusammen musizieren und singen, und weiß so einige lustige Anekdoten zu erzählen. Doch als er Mina seine Lieblingsmelodie von Beethoven vorsingen will, weiß er auf einmal nicht mehr weiter… Zusammen mit den Kindern
suchen wir nach der verlorenen Melodie. Vielleicht kann der Mond weiterhelfen? Zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven hat das Trio Dora in Zusammenarbeit mit Catherine Hengesch und Jenny Spielmann eine musikalische Aufführung kreiert, in der die Kinder die Musik und das Leben des Komponisten auf spielerische Art und Weise entdecken können. Hörende und hörgeschädigte Kinder werden dazu ermutigt, sich aktiv an der Suche der verlorenen Melodie des Trios No. 3 Op. 1 von Beethoven zu beteiligen. Werden sie die Melodie wiederfinden?
Klavier Annalena Castagna / Geige Carole Mallinger-Leyers / Cello Yves Tordy / In Zusammenarbeit mit Catherine Hengesch und Jenny Spielmann / Künstlerische Beratung Betsy Dentzer / Gebärdensprache Lynn Menster / Bühnenbild und Kostüme Michèle Tonteling / Produktion Mierscher Kulturhaus / Koproduktion Artikuss / Mit der Unterstützung von Fondation Indépendance, Fondation Sommer, Ministère de la Famille, de l’Intégration et à la Grande Région, Centre de Logopédie Partner Solidarität mit Hörgeschädigten
–
COVID 19
Bei all eise Manifestatiounen, Concerten a CAKU Spektakele gëllt eng obligatoresch Maskepflicht ab 6 Joer – bei reservéierte Plaze wéi bei Free seating.
Detailer zu de Sanitäre Mesuren, och fir Schoulklassen, fannt Dir hei.
Réservation séances scolaires | Groupes
CAPE : T. (+352) 26 81 21 300 | scolaires@cape.lu
Mierscher Kulturhaus : T. (+352) 26 32 43 1 | scolaires@kulturhaus.lu