Oma Monika
STAATSTHEATER MAINZ
Die Beziehung eines Achtjährigen zu seiner an Demenz erkrankten Großmutter
Die Beziehung eines Achtjährigen zu seiner an Demenz erkrankten Großmutter
Wenn seine Eltern arbeiten – und sie arbeiten viel – besucht Balthasar seine Oma Monika. Sie backen Kuchen, lösen Kreuzworträtsel und vielleicht hat Oma Monika auch Schokolade in ihrem Versteck – „von den Kleinen, von den Guten“. Doch heute ist alles anders als sonst. Balthasar darf bei seiner Oma übernachten und ihm fällt auf, dass sie noch viel vergesslicher ist als gewöhnlich. Ihr scheinen die Worte
geradezu aus dem Kopf zu purzeln und plötzlich weiß sie nicht einmal mehr, wie alt sie eigentlich ist. Aus der Verwirrung entsteht ein Spiel. Für Oma Monika schlüpft Balthasar in verschiedene Rollen und reist so mit ihr durch die Welt ihrer Erinnerung: Was hat Oma Monika eigentlich gearbeitet? Hat sie immer schon so viel Kuchen gebacken? Und wie hat sie eigentlich Opa Konradin kennengelernt?
Inszenierung Ebru Tartıcı Borchers / Ausstattung Sam Beklik / Choreografie Azahara Sanz Jara / Dramaturgie Lucia Kramer / Spiel Monika Dortschy, Iris Atzwanger, Carl Grübel
Réservation séances scolaires | Groupes
CAPE : T. (+352) 26 81 21 300 | scolaires@cape.lu
Mierscher Kulturhaus : T. (+352) 26 32 43 1 | scolaires@kulturhaus.lu